Weitere Artikel und Informationen zum Fairtrade-Produzent "Feathertouch - Indien"
Beim Produzenten Feathertouch mit Sitz in Kalkutta, Indien, arbeiten ca. zwanzig fest Angestellte in der Produktion hochwertiger Lederwaren. Nach Bedarf werden saisonal zusätzlich Leute eingestellt. Das Leder wird meist in muslimischen Gemeinden eingekauft, weil dort, anders als bei den Hindus, auch Rindfleisch verarbeitet wird.
Feathertouch kauft ausschließlich reines Rohmaterial und erledigt alle weiteren Arbeitsschritte - vom Design, dem Gerben des Leders bis zum Nähen und der abschließenden Qualitätskontrolle - unter dem eigenen Dach. Alle Gerbstoffe entsprechen strengen europäschen umweltrichtlinien und der Anteil an vegetabil gegerbtem Leder wird fortwährend vergrößert. Aufgrund gestiegener Nachfrage hat Feathertouch außerdem begonnen, neue Eco-Leder-Linien zu entwerfen.
Alle Mitarbeiter bei Feathertouch erhalten einen fairen Lohn, der in den letzten Jahren um jeweils 20% erhöht wurde - weit mehr als wegen Inflation erhöht werden musste. Die betriebliche Krankenversicherung entspricht hohen Standards: Im Krankheitsfall werden alle Kosten abgedeckt und die Familie des Angestellten ist jeweils mitversichert.
Manager bei Feathertouch ist Vivek Chowdry. Er arbeitet mit seinem erblindeten Vater zusammen, der das Unternehmen 1997 gegründet hat. Wichtig ist ihm, dass alle Mitarbeiter ihr Handwerk wirklich beherrschen und regelmäßig an Fortbildungen teilnehmen. In einem Interview mit unserem Fair-Handelspartner GLOBO (http://www.globo-fairtrade.com/magento/) lädt er alle Interessierten ein, seine Werkstatt in Kalkutta zu besuchen, damit sie sehen können, wo und wie ihre Produkte hergestellt werden: „We work with a smile on our faces and not under pressure as normal in the mainstream factories.“